Verhütung in den Wechseljahren (Klimakterium)
Die Menopause wird diagnostiziert, wenn 12 Monate lang keine Regelblutung hatte. In dieser Zeit kann es dennoch zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen, da der Eisprung manchmal unregelmäßig auftritt. Hormonbestimmungstests geben dabei keine absolute Aussage und Sicherheit für die Notwendigkeit von Empfängnisverhütung.
Bleibt die Monatsblutung endgültig aus, wird Frauen über 50 empfohlen, noch für ein Jahr zu verhüten. Frauen unter 50 wird hingegen noch bis 2 Jahre nach der Menopause eine Verhütung angeraten.